Ernennung von 3 Direktoren in der Umzugsabteilung

Umzug & Co-Leitung: Ein Expertenteam für die Herausforderungen von morgen

Das Haus Harsch ist stolz darauf, die Ernennung von drei strategischen Direktoren in unserer Umzugsabteilung bekannt zu geben: Jean-Sylvain Nicoud, Olivier Petit und Mathieu Anthoine, die seit dem 1. Januar 2025 ihre neuen Funktionen übernommen haben.

Diese Ernennungen erfolgten mit dem Ziel, die Herausforderungen des Marktes zu antizipieren und unsere Fähigkeit zu stärken, unsere Entwicklung auf nationaler und internationaler Ebene zu begleiten. Mit ihrer Erfahrung und Expertise werden Jean-Sylvain, Olivier und Mathieu unsere Geschäftsbereiche leiten und für die folgenden Schwerpunkte verantwortlich sein:

Jean-Sylvain Nicoud: Internationaler Umzug

Olivier Petit: Lokale Umzüge und Büroumzüge

Mathieu Anthoine: Umzug Betrieb.

Diese drei Experten, die mit den Herausforderungen und Bedürfnissen unserer Branche bestens vertraut sind, werden die Leitung der Abteilung über alle unsere Standorte hinweg übernehmen, um operative Entscheidungen zu delegieren und das Wachstum des Unternehmens weiterhin zu steuern, während wir uns auf strategische Entscheidungen konzentrieren können.

Wir sind davon überzeugt, dass diese Organisation unsere Agilität, unsere Fähigkeit, auf künftige Herausforderungen zu reagieren und unseren Erfolg zu sichern, noch weiter steigern wird.

Wir wünschen ihnen viel Erfolg in ihren neuen Verantwortungsbereichen und bei den spannenden Projekten, die in der Umzugsabteilung anstehen!

Jean-Sylvain NICOUD, Olivier Petit, Mathieu Anthoine

Le livre sur les quais und Harsch

Das vergangene Wochenende, vom 1. bis 3. September, war wunderschön und sonnig an den Ufern des Sees in Morges. Und das passte gut, denn an diesem Ufer fand die 14. Ausgabe des Buchfestivals LE LIVRE SUR LES QUAIS statt. Dieses Jahr war Harsch zum ersten Mal dabei.

 

Ein verlockendes Programm

 

Mit über 180 Autorinnen und Autoren begrüßte das Festival prominente Gäste aus der französischsprachigen und ausländischen Literatur, aber auch Neuentdeckungen. Insgesamt wurden dem Publikum über 150 Veranstaltungen geboten, darunter Lesungen, Workshops, Aktivitäten für Jugendliche und andere Überraschungen.

Unter dem Vorsitz von Marie-Hélène Lafon empfing der Literarische Salon eine Vielzahl von Autorinnen und Autoren aus allen Bereichen in Morges, darunter Marie Darrieussecq, Bruno Pellegrino, Chloé Delaume, Lionel Duroy und andere, Silvia Ricci Lempen, Serge Joncour, Agnès Ledig, Luc Lang, Marie Laberge, Bernard Minier, Sylvain Prudhomme, Christine Ockrent, Ségolène Royal, André Ourednik, Amélie Nothomb, Daniel de Roulet oder auch Metin Arditi und Ariane Chemin. Es war auch eine Gelegenheit, seltene ausländische Autorinnen wie Bernardine Evaristo, Sarah Hall oder Gouzel Iakhina zu entdecken, ganz zu schweigen von der Delegation rumänischer Federn, die zum ersten Mal an zahlreichen Veranstaltungen teilnahmen.

 

livre sur les quais morges partenariat Harsch 4
livre sur les quais morges partenariat Harsch 3
Serge Michel und Christine Ockrent pour „L’empereur et les milliardaires rouges“

Harsch und Le Livre sur les quais erfinden ein neues Konzept

 

 

Mit über 40.000 Besuchern war das Festival wieder einmal ein großer Erfolg. Und all diese Menschen mussten sich ruhig im Schatten eines Sonnenschirms niederlassen können, warum nicht mit einem Buch in den Händen, das von Le Livre sur les quais oder von einem Besucher selbst zur Verfügung gestellt wurde. Für das erste Jahr und seine erste Partnerschaft mit dem Festival recycelte Harsch seine Transportkisten für Kunstwerke, um „Caisses à lire“ (Kisten zum Lesen) zu schaffen. Das Prinzip war einfach: Jeder konnte Bücher mitbringen, die er spenden wollte, sie auf seinen Lesekisten oder unter den eigens dafür gebauten Bänken abstellen und sich an anderen Büchern bedienen, die von anderen Festivalbesuchern oder dem Festival selbst gespendet wurden.

 

Fabrication des bancs et tabourets Le livre sur les quais 2 Fabrication des bancs et tabourets Le livre sur les quais 1 Fabrication des bancs et tabourets Le livre sur les quais 3

 

Ergebnis: Ruhe, Erholung, Lesen im Schatten, Austausch, Geselligkeit… nur positive Punkte.

 

Auch für Kinder

 

Beim Bau dieser Bänke und Lesekisten hatte ein Mitglied des Festivalteams eine brillante Idee: Warum nicht Lesekisten für Kinder bauen? Man drehte die Kisten um, schuf Regale, legte ein paar Kissen auf und schon konnten die Kleinsten in die Kisten schlüpfen, wie in Hütten, und neue Geschichten entdecken, die ebenso spannend wie lustig, erschreckend wie traurig waren.

livre sur les quais morges partenariat Harsch 2

Recyceln ist heute zur Norm geworden, und es gibt immer etwas, das man nicht mehr braucht, das jemand anderem dienen oder einen neuen Nutzen haben kann. Wir danken dem Festival und seinem Team für den fruchtbaren Austausch und wünschen ihnen für 2024 das Beste oder sogar noch Besseres!

Und wenn Sie Romane, Kurzgeschichten, Comics, Zeitungen oder Enzyklopädien umziehen müssen, wissen Sie, an wen Sie sich wenden können!

 

 

Weitere Informationen über Le Livre sur Les Quais (Das Buch auf den Kais)

Sind Sie auf der Suche nach einem Umzug?

 

 

 

Harsch erhielt eine Silbermedaille von Ecovadis

 

Im Rahmen unseres Engagements für die Gesellschaft, unsere Mitarbeiter und die Umwelt, Henri Harsch HH SA jedes Jahr eine gründliche Bewertung seiner Nachhaltigkeitspraktiken jedes Jahr durch EcoVadis, dem weltweiten Standard für Nachhaltigkeitsbewertungen von Unternehmen.

Die EcoVadis-Bewertung umfasst 21 Nachhaltigkeitskriterien zu vier Kernthemen: Umwelt, Arbeit und Menschenrechte, Ethik und nachhaltige Beschaffung.

In unserem letzten Bewertung, die im Juni 2023 abgeschlossen wurde, erhielten wir eine Silbermedaille und erreichten 60/100 Punkte, was weltweit zu den Top 25% weltweit.

Weitere Informationen über Ecovadis

médaille d'argent Ecovadis

 

 

Harsch erwirbt Transmay und expandiert weiter im Kanton Waadt

Sieben Jahre nach der Übernahme von Transdem ist Harsch, The Art of Moving Forward, stolz, die Übernahme eines neuen Unternehmens mit Sitz in Carrouge im Kanton Waadt bekannt zu geben.

 

Transmay GmbH wird seit 1992 von Herrn Sylvain Maye geleitet. Das Unternehmen ist auf den Transport von Musikinstrumenten spezialisiert. Gleichzeitig hat ihm die Firma JBC bureautique, die ihm seit vielen Jahren vertraut, die Möglichkeit gegeben, seine Kompetenzen im Bereich des Maschinentransports zu erweitern. Im Rahmen seines bevorstehenden Ruhestands hat Herr Maye beschlossen, sein Unternehmen unserem Unternehmen anzuvertrauen.

 
les collaborateurs de Transmay chez Harsch
M.Maye, M.Bonny, M.Koegler, Mme Harsch

 

In der Zwischenzeit wird er sich mit seinen beiden Mitarbeitern, Herrn Koegler und Herrn Bonny, unseren Teams anschliessen, um den Transfer von Kunden und Know-how in seine Aktivitäten zu gewährleisten. Die derzeitige Struktur des Lagers von etwa 600 m2 in Carrouge im Industriegebiet von Ecorcheboeuf wird beibehalten und schrittweise in unsere Niederlassung in Lausanne integriert.

Unser Unternehmen ist seit 1989 im Kanton Waadt präsent. Nach der Übernahme von Transdem SA im September 2016, dann von CEVEY und BOVY SA im Jahr 2018 ist die Übernahme von TRANSMAY Sàrl die fünfte Akquisition, die Harsch unter der Leitung von Isabelle Harsch realisiert.

« Transmay hat Werte mit unserem Unternehmen gemeinsam, wie z.B. die familiäre Dimension und die Aufmerksamkeit, die den Mitarbeitern entgegengebracht wird. Es gibt auch eine klare Verbindung zwischen unseren Dienstleistungen. Sowohl der Transport von Musikinstrumenten als auch von Kunstwerken erfordert ein spezifisches Know-how und eine besondere Sorgfalt für die uns anvertrauten Objekte. Ich freue mich, dass wir unser Unternehmen in der Waadt noch besser bekannt machen können. »

Isabelle Harsch.

 

transmay et harsch les fourgons

Transmay GmbH

Transmay ist ein Unternehmen, das 1992 von Sylvain Maye in Carrouge, Waadt, gegründet wurde. Sie ist auf den Transport von Musikinstrumenten und Maschinen spezialisiert. Sie verfügt über 2 Umzugsmaschinen und mietet eine Lagerhalle von ca. 600 m2 in Carrouge in der Industriezone von Ecorcheboeuf.

Ein Lastwagen der Firma Harsch an der Grenze zur Ukraine

Harsch hat zusammen mit dem Rotary Club ein Projekt zur Unterstützung der Ukraine ins Leben gerufen. Wir haben einen Harsch-Sattelzug mit zwei unserer Fahrer, Nelu und Serguei, aus Moldawien bzw. Russland geschickt, um 90 m3 lebensnotwendige Güter in die Ukraine zu bringen.

Dank dem Kontaktnetz der Rotary Clubs und der Zusammenarbeit von Migros, OneFM und Harsch konnte das Projekt schnell realisiert werden! Am 1. April waren wir den ganzen Tag über im MParc de La Praille. Bei Regen und eisigem Wetter sammelte Nelu alle lebensnotwendigen Dinge ein, die von der Bevölkerung, die über ONE FM von der Aktion gehört hatte, großzügig mitgebracht wurden.

Harsch opération Ukraine 14 Harsch opération Ukraine 13 Harsch opération Ukraine 12

Am nächsten Tag, Samstag, dem 2. April, wurde von freiwilligen Mitarbeitern der Firma Harsch eine Sortierung in unseren Lagerhallen vorgenommen. Dann konnte die Beladung des Sattelzuges vorgenommen werden. Die Abfahrt erfolgte am Mittwoch, den 6. April.

Harsch opération Ukraine 5 Harsch opération Ukraine 4 Harsch opération Ukraine 6

Nach mehr als zweieinhalb Tagen und 2’500 gefahrenen Kilometern kamen Nelu und Serguei schliesslich ohne Probleme in Dornesti, an der Grenze zwischen Rumänien und der Ukraine, an. Dort übernahm ein Lastwagen und kam 6 Stunden später in der Ukraine an, in Czernowitz, um genau zu sein.

Harsch opération Ukraine 3 Harsch opération Ukraine Harsch opération Ukraine 2 Harsch opération Ukraine 8Harsch opération Ukraine 7 Harsch opération Ukraine 11Harsch opération Ukraine 10

Unsere beiden Fahrer kamen am Dienstag, 12. April, am frühen Abend in Genf an. Wir sind ihnen sehr dankbar, dass sie sich bereit erklärt haben, diese Ware auszuliefern.

 

Funnycular – ein ganz besonderer Umzug

«Jeder Umzug einzigartig»

Wenn wir sagen, dass «jeder Umzug einzigartig» ist, dann gewiss nicht, weil wir uns wichtigmachen möchten. Ein Beispiel: In diesem Sommer erhalte ich die Nachricht, dass wir in Glion, einem hübschen kleinen Dorf oberhalb von Montreux am Hang bei einem Umzug Möbel und Wertgegenstände per Standseilbahn transportieren müssen.

Déménagemetn particulier à Glion au dessus de Montreux avec un funiculaire
Blick auf den Genfer See von Glion aus

Als ich dort ankomme, bin ich zunächst mehrere Minuten von der atemberaubenden Sicht auf den Genfer See gefesselt, dann jedoch frage ich mich, wo denn der Lkw von Harsch sein kann. Ich suche – nichts zu finden!

Wo ist Walter?

Ich frage mich, ob ich mich vielleicht in der Adresse geirrt habe. Ich gehe los, ich laufe an einer Schlucht entlang, an einer hübschen Kirche, ich gehe Stufen hinauf, einen Weg hinunter – und plötzlich bemerke ich einen roten Fleck in der Ferne, versteckt hinter den Bäumen.

Déménagement particulier à Glion en funiculaire
Harsch-Umzugswagen zwischen den Bäumen

Ich fühle mich schon besser, aber ich frage mich, wie ich wohl zum Lkw kommen kann. Und dann … Das Haus? Wo ist das Haus, in dem der Umzug stattfindet? Ich sage mir, dass es von den Bäumen verdeckt wird oder auf der anderen Seite unterhalb des Lkw sein muss, bis mir klar wird, als ich meinen Kopf nach links drehe, dass es praktisch neben mir steht. Und jetzt verstehe ich: Die einzige Art für die Bewohner, zu ihrem Haus zu kommen, ist die Standseilbahn. Und somit ist die einzige Möglichkeit für die Möbeltransporteure, die Möbel und Kartons des Hauses zum Lkw zu transportieren, die Standseilbahn.

Déménagement particulier en suisse romande Montreux funiculaire
Standseilbahn, die zum Anwesen führt
Die Standseilbahn fährt hinab zum Harsch-Lkw

Langsam, aber sicher

In Anbetracht der Grösse der Bahn und des Umzugsvolumens müssen die Mitarbeitenden viel Geduld zeigen. In die Standseilbahn passen nämlich nur jeweils ein Möbelstück und höchstens drei Kisten gleichzeitig. Und die Abfahrt bis zum Wagen dauert über drei Minuten. Zeit genug, um die Aussicht zu geniessen und die Schönheit des Sees und der dahinter liegenden Alpen zu bewundern. Zeit für mich, um ein kurzes Video über diese urige Bahn zu drehen.

Wenden Sie sich an uns, wenn auch Sie einen ganz besonderen Umzug haben.

Harsch installs enormous sculptures in the Parc des Eaux-vives for artgeneve

A majestic park for 14 sculptures

Organised by Thomas Hug, Director of artgenéve, Lionel Bovier, Director of MAMCO (Geneva’s Museum of Contemporary and Modern Art), and Michèle Freiburghaus Lens, Cultural Counsellor in charge of FMAC (City of Geneva Fund for Contemporary Art), the first edition of the Geneva Sculptures Biennale will take place this summer in the majestic Parc des Eaux-Vives. This follows on from artgeneve’s initiative to display sculptures in public spaces, on the Quai Wilson during the fair, and in this same park during the summer of 2016. The objective is to enable Geneva’s artistic scene to inscribe a second date in the international calendar of contemporary art events.

Lionel Bovier member of the organising committee

Lionel Bovier, director of MAMCO and curator of the 2018 Biennale explains the conception of the event : “the exhibition is conceived as a journey, an invitation to take a stroll in the Park, in order to discover contemporary artistic creations. These have been disposed to offer the walker a series of encounters, either in dialogue with the landscape, or in contrast to it, through the incursion of urban themes. In effect, one discovers a giant mushroom and an aluminium tree struck by lightning, as well as phone booths put to other uses and a flying saucer….thus 14 works inhabit, for the duration of a summer, the pathways and the grasslands, the copses and the glades, of a landscaped park so loved by Geneva’s inhabitants.

Harsch sponsor of the event

Our company is very proud to be able to participate in its own way in this Biennale de Sculptures. Our employees have spent many hours installing these enormous works of art, which require very specialized expertise.

Here is a short film describing the installation of some of these sculptures. But nothing replaces a walk through the Parc des Eaux-Vives this summer, up to September 8th, when the exhibition ends. In this way you will this be able to appreciate this incredible duality between Nature and Art.

Umzug Checkliste – Die 9 Wichtigsten Schritte

 

Der Umzug ist zweifellos eine Veränderung und Umstellung, die im Voraus schwer abzuschätzen ist, denn dieses Ereignis greift tief in Ihren Alltag und den Ihrer Familie ein. Umzüge können oftmals Stress auslösen.

Umgeben von Fachleuten wird diese Etappe jedoch ein Erfolg sein.

Hier ist eine Umzugsreiche Checkliste, wie man es organisieren kann, damit die Umsetzung dieses Projekts ein perfekter Erfolg wird.

1. Finden Sie das richtige Timing:

 

Ob Sie nun an das andere Ende der Strasse umziehen oder unter die Sonne der Tropen, idealerweise beginnt man einige Zeit im Voraus mit der Planung, besonders wenn Ihr Umzug zwischen Juni und August stattfinden soll.

Für einen lokalen Umzug oder einen Umzug des Haushalts ist es empfehlenswert, die Umzugsfirma zwei Wochen vor dem geplanten Termin zu kontaktieren.

Bei einem internationalen Umzug ist eine Frist von einem Monat ausreichend.

Umzug Checkliste

2. Benachrichtigen Sie Ihren Vermieter oder die Miteigentümer

 

Wenn Sie Mieter Ihrer Wohnung oder des Hauses sind, vergessen Sie nicht, den Eigentümer zu benachrichtigen und Ihren Mietvertrag zu kündigen. Falls Sie selbst Eigentümer sind, informieren Sie die Miteigentümergemeinschaft von Ihrem Auszug.

3. Geben Sie Ihre Adressänderung an

 

Umzug Checkliste

Einer der unumgänglichen administrativen Schritte ist, den verschiedenen sozialen und administrativen Institutionen die Änderung Ihrer Anschrift anzuzeigen. Und Sie dürfen natürlich nicht vergessen, Ihre Bank und Versicherung sowie die Gas-, Strom- und Wasseranbieter zu informieren.

4. Informieren Sie die Nachbarschaft:

 

Was oft nicht beachtet wird: Wir empfehlen Ihnen, Ihre Nachbarn zu informieren und ihnen das Datum unseres Einsatzes mitzuteilen, um die Belastungen durch Ihren Umzug möglichst gering zu halten.

5. Treten Sie mit dem Hausmeister in Kontakt

 

Er stellt eine nicht zu unterschätzende Hilfe dar, um Ihr Vorhaben zu erleichtern.

6. Sortieren Sie aus

 

Wir tendieren oft dazu, zu viele Dinge aufzuheben. Ein Umzug ist die ideale Gelegenheit, Ihre persönlichen Sachen etwas auszusortieren. Sie können dies zum Anlass nehmen, um die Dinge, die Sie nicht mehr benutzen oder von denen Sie sich trennen wollen, zu verschenken: Wenden Sie sich dafür an die karitativen Vereine Ihres Ortes.

Sie können auch bestimmte Artikel über Annoncen im Internet verkaufen oder an Flohmärkten in Ihrer Nähe teilnehmen. Wir empfehlen Ihnen auch, die Gegenstände zusammenzustellen, die die Möbelpacker beim Umzug einpacken sollen. Das erleichtert die Arbeit der Möbelpacker-Teams und vermeidet unnötige Verwirrungen.

 

Umzug Checkliste

7. Informieren Sie Ihren Arbeitgeber

 

Beantragen Sie einen oder mehrere Urlaubstage, je nach der Zeit, die für die Arbeiten nötig ist. Es ist zwingend erforderlich, dass Sie anwesend (oder vertreten) sind, um den korrekten Ablauf zu überwachen.

8. Denken Sie daran, Ihren Gefrierschrank abzutauen:

 

Falls Sie Ihren Kühlschrank und Gefrierschrank mitnehmen, ist es wichtig, ihn vollständig zu entleeren und abzutauen.

9. Achtung bei Autos:

 

Wenn Ihr Motorrad oder Ihr Auto auf dem Seeweg befördert werden soll, verpflichten die internationalen Regelungen dazu, die Tankfüllung möglichst niedrig zu halten.

Zum Zeitpunkt des Umzugs stehen Ihnen sicher ein oder mehrere lange Tage bevor … Stellen Sie sich aber lieber die schönen Tage vor, die Sie in Ihrem neuen Zuhause erwarten. Und wenn Sie so entspannt wie möglich sein wollen, dann schenken Sie uns Ihr Vertrauen. Harsch wird Sie unter optimalen Bedingungen zu Ihrem neuen Wohnsitz begleiten!

 

 Fordern Sie Ihren Kostenvoranschlag an

 

Harsch join the Harmony Network

Harmony Relocation Network

 

We have the pleasure to inform you that Harsch, The Art of Moving Forward decided to join the Harmony Network, previously called UTS and Unigroup.

Harmony is a large network of international moving companies. Over 140 members, covering more than 180 locations in 60 countries. In Switzerland, there will be only Harsch and Kehrli Oehler. Packimpex used to be a major actor for the network but had to leave after they got purchased by Gosslin Group.

 

Still independant !

 

Important to know that we keep our full independence. We are still free to choose our agents we want to work with. But we are now part of an important network with other independent companies, with a strong position in their market place. With this new network, we will be able to serve better our customers with a wider choice of agents worldwide.

Of course, we will still work with our existing partners, listed in our actual network. We’ll also keep updating the HH-network if needed.

Harsch is really happy and proud of this new collaboration. We look forward to receive the representative of Harmony for a visit in Geneva on April 5th and 6th. It will be the opportunity to meet the operational teams. We will also plan a visit to Zurich later in the course of the month.

You can find more information about Harmony on their website http://www.harmonyrelo.com/

and can visit our international moves department here.

Einführung unserer neuen Plattform zum Online-Archivmanagement

Neuen Plattform zum Online-Archivmanagement: Mit MyRecords sind Ihre Archive zugänglicher denn je.

Harsch-Piktogramm-Online-Archivmanagement

 

Unsere Abteilung «Archives» hat die neue Version ihres Tools zum Online-Archivmanagement eingeführt: MyRecords. Dieses neue Tool ist leistungsfähiger, intuitiv und vollständig. Damit können wir der wachsenden Nachfrage unserer potenziellen Kunden gerecht werden und gleichzeitig unseren langjährigen Kunden einen angenehmeren und moderneren Zugang präsentieren.

Nun brauchen Sie sich nur mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einzuloggen, um eine beliebige Leistung für Ihre Archive anzufordern, insbesondere:

 

  • Lieferung
  • Digitalisierung
  • Vernichtung
  • Übernahme
  • Bestellung von Verpackungsmaterial

Sie profitieren ausserdem von dem neuen «Dashboard», mit dem Sie auf einen Blick genaue Informationen zu der von uns verwalteten Archivlagerung erhalten.

 

 

Gestion d'archives, aperçu de la fonction dashboard de la nouvelle plateforme Myrecords

Und dies ist nur ein kurzer Überblick. Die Funktionen sind vielfältig und je nach IHREM Bedarf personalisierbar.

Also warten Sie nicht länger und kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr darüber zu erfahren!

022 389 48 11

archives@harsch.ch

Wenn Sie auch bildlich sehen möchten, was diese neue Plattform zum Archivmanagement alles kann, so finden Sie hier ein einminütiges Video, das Ihnen Appetit machen wird.

Das Video ansehen